Bibliothek des Monats September 2009
|
|
 |
|
Warum das
Erzgebirge diesen Namen trägt, ist in Altenberg deutlich sichtbar.
Die „Altenberger Große Pinge“ ist eines der bedeutendsten
nationalen Geotope. Eine Pinge ist ein durch Bergbautätigkeiten entstandener
Einbruchtrichter. Folgerichtig ist auch die Bibliothek am „Platz
des Bergmanns“ angesiedelt und hat das Sondersammelgebiet Bergbau,
aber sie hat noch mehr zu bieten. |
Altenberg
ist ein kleiner Ort mit rund 5.600 Einwohnern. Für die Bibliothek
steht ein jährlicher Medienetat von fast 20.000 Euro zur Verfügung.
Das Hauptaugenmerk von Frau Nitzsche und Frau Scheiter liegt auf der Zielgruppe
Schüler und Lehrer, denen ein stets aktueller, großer Bestand
an Fachbüchern speziell für Unterrichtszwecke zur Verfügung
steht. Das erklärt auch den Medienbestand von über 30.000 Medien.
|
Altenberg ist längst keine Bergbaustadt mehr,
sondern Kneippkurort und Wintersportzentrum mit Loipen und einer Bobbahn,
auf der Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Die Bibliothek
Altenberg bietet zur Abrundung eine großzügige Abteilung mit
Belletristik, auf der man stets die aktuellen Bestseller findet. |
|
|
|
|
|